- Mann von hohem Rang
- Mann von hohem Rang
man of estate
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Rang — Rạng 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: Rạ̈n|ge〉 1. Stellung, Stufe innerhalb einer Ordnung von Werten; ein Mann ohne Rang u. Namen; ein Mann von hohem Rang 2. 〈Mil.〉 Gruppe von Dienstgraden; DienstRang; UnteroffiziersRang; OffiziersRang; im Rang eines… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Rang — Reihe; Einfluss; Bedeutung; Wert; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Grad; Qualität; Stufe; Klasse; Dienstgrad * * * Ra … Universal-Lexikon
Rang (2), der — 2. Der Rang, des es, plur. die e. 1. Eigentlich, eine Reihe, d.i. mehrere in einer Linie neben einander befindliche Dinge Einer Art, und die Linie, welche daraus entstehet; in welcher Bedeutung es doch nur in einigen Fällen gebraucht wird. So… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Prinzessin von Ahlden — Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg mit ihren Kindern Georg und Sophie Dorothea Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg Celle (* 15. September 1666 in Celle; † 13. November 1726 auf Schloss Ahlden) war durch Heirat… … Deutsch Wikipedia
Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg — mit ihren Kindern Georg und Sophie Dorothea Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg Celle (* 15. September 1666 in Celle; † 13. November 1726 auf Schloss Ahlden) war durch Heirat Kurprinzessin von Hannover und ab 1714 de jure Kön … Deutsch Wikipedia
Willy Liebermann von Wahlendorf — Willy Edgar Salomon Ritter Liebermann von Wahlendorf (* 6. Oktober 1863 in Berlin; † 1939) war ein deutsch jüdischer Chemiker und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… … Deutsch Wikipedia
Johann VI. von der Leyen — Johann von der Leyen (* um 1510 in Saffig; † 10. Februar 1567 in Koblenz) war ab 1556 als Johann VI. von der Leyen Erzbischof und Kurfürst von Trier. Leben Johann stammte aus dem Adelsgeschlecht von der Leyen. Sein Vater war der kurkölnische… … Deutsch Wikipedia
Lawrence von Arabien (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Lawrence von Arabien Originaltitel Lawrence of Arabia … Deutsch Wikipedia
Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… … Deutsch Wikipedia
Herbard VIII. von Auersperg — Herbard VIII. Freiherr von und zu Auersperg (* 15. Juni 1528 in Wien; † 22. September 1575 bei Budatschki in Kroatien, gefallen) erwarb sich große Verdienste als Landeshauptmann von Krain, als Oberbefehlshaber der Kroatischen und Slawonischen… … Deutsch Wikipedia